
Fankamá
Unterstützungs- und Begleitprojekt im Bereich der Gesundheit
Der Zugang zur Gesundheit ist ein universelles Recht, das in Ländern mit so fragilen Volkswirtschaften wie der von Senegal nicht garantiert ist. Obwohl Senegal über ein ziemlich umfassendes öffentliches Gesundheitssystem verfügt, sind alle Dienstleistungen kostenpflichtig, was den Zugang zur Gesundheit für viele Familien erschwert.
In diesem Kontext und angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Fragilität sehen sich die Familien oft gezwungen, die stärksten Mitglieder zu priorisieren, um ihre Überlebensfähigkeit zu gewährleisten, und lassen die Kranken – insbesondere Frauen und Kinder – in einer Situation großer Verletzlichkeit zurück. Diese werden zu den direkten Opfern von Armut, Ungleichheit und sozialer Ungerechtigkeit.
Das Programm Fankamá möchte auf diese Problematik eine Antwort geben.
Das Programm Fankamá möchte auf diese Problematik eine Antwort geben.

Das Fankamá-Programm
hat zwei aktive Projekte

Unterstützung für komplexe Krankheiten, Netzwerkarbeit
Bieten medizinische Unterstützung für gefährdete Personen, mit Fokus auf komplexe Krankheiten in der Gemeinde Dabo. Wir arbeiten mit NRO zusammen, um schwere Fälle zu bearbeiten.

Unterstützung für Patienten mit Sichelzellanämie und ihre Familien
Derzeit unternehmen wir Anstrengungen, um die Sichelzellanämie zu verhindern und zu behandeln, indem wir die Lebensqualität durch Medikation und medizinische Überwachung verbessern. Wir betreuen 27 Kinder und streben danach, bis 2025 50 zu erreichen.